Ceramin – der neue, nachhaltige Designboden

Blog 16.10.2025 ~ 1 Min Lesezeit
Wer auf der Suche nach einer modernen und gesunden Alternative zu herkömmlichem Vinyl ist, wird bei Ceramin fündig.
Dieser innovative Bodenbelag besteht aus einem mineralischen Verbundwerkstoff und recyceltem Polypropylen – also Materialien, die z. B. aus alten Joghurtbechern wiederverwertet werden.

Der große Vorteil: Ceramin ist 100 % PVC-frei, weichmacherfrei und emissionsarm. Damit ist er besonders umweltfreundlich und trägt zu einer sauberen Raumluft bei.
Außerdem ist der Boden maßstabil, wasserfest und unempfindlich gegen Hitze oder Sonnenlicht – perfekt für Küche, Bad und Wohnräume.

Dank der matt geprägten Oberfläche wirkt Ceramin optisch wie echtes Holz – ganz ohne den typischen Kunststoffglanz vieler Vinylböden. Er fühlt sich angenehm warm an und überzeugt durch hohe Strapazierfähigkeit im Alltag.

Viele Ceramin-Kollektionen tragen sogar das Umweltzeichen „Blauer Engel“, das für nachhaltige Produktion, Schadstofffreiheit und Recyclingfähigkeit steht.

👉 Fazit: Ceramin bietet die natürliche Optik von Holz, die Robustheit von Stein und die Nachhaltigkeit moderner Recycling-Technologie – und das alles zu einem Preis, der mit Vinylboden absolut mithalten kann.
Älterer Beitrag →

Bio-Vinyl von Wineo – Nachhaltig, modern und absolut pflegeleicht

Lesen